Eröffnung der Veranstaltungsreihe Blind Spots

Eröffnung der Ausstellung Blind Spots von Katja Kottmann
Präsentation des Vermittlungskoffers von Eva Funk

Haltern am See

11. Oktober 2025

Samstag
15:00

LWL-Römermuseum
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See

Öffentlich,
alle Interessierten sind herzlich eingeladen

Mit der Ausstellungseröffnung wird zugleich die gleichnamige Veranstaltungsreihe Blind Spots – Zur Erinnerung an die ehemaligen Displaced Persons (DPs) in Westfalen eröffnet. Es sprechen Andreas Stegemann, Bürgermeister der Stadt Haltern am See, Dietmar Osses von der Stiftung Ruhr Museum in Essen, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster sowie Michael Stockhausen vom Museum Wilhelm Morgner in Soest.

Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen, am Audiowalk durch das ehemalige Lager teilzunehmen. Der zweisprachige Rundgang ist vor Ort mithilfe von Mobiltelefonen abrufbar. Darüber hinaus können Sie auch die künstlerische Arbeit entdecken: In Bronze übertragene Kartoffelschalen markieren die im Audiowalk vorgestellten Orte, begegnen den Halteraner:innen als eingeständige Erinnerungsobjekte und als dezentrales Denkmal, dass sich über den Stadtraum verteilt.