Vortrag: Kulturleistungen der polnischen DPs zwischen 1945-1955
Von Dr. Jacek Barski
Bochum
13. November 2025
Donnerstag 18:30
LWL-Museum Zeche Hannover, Bochum,
Günnigfelder Str. 251
44793 Bochum
Kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich
Nach dem Zweiten Weltkrieg sind in den drei westlichen Zonen Deutschlands rund 2,5 Millionen Pol:innen gestrandet. Der Anschluss Polens an den Einflussbereich der kommunistischen Sowjetunion und der Verlust der polnischen Ostgebiete machte die Rückkehr in die Heimat praktisch unmöglich. Die Wege für weitere Emigration waren auch meistens verschlossen. In dieser unsicheren undbisweilen tragischen Lage schafften die polnischen Displaced Persons bis in die Mitte der 1950er Jahre einmalig breite und tiefe kulturelle Leistungen.
Dr. Jacek Barski ist Geschäftsführer der digitalen Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Pol:innen in Deutschland, Porta Polonica in Bochum.