Workshop für Schulklassen

Mit Eva Funk und Katja Kottmann

Bocholt

31. Oktober 2025

Freitag
10:00

Bocholter LernWerk
Industriestraße 1
46395 Bocholt

Die Terminvergabe erfolgt über das Stadtmuseum Bocholt in Absprache mit den teilnehmenden Schulen.

Die Künstlerinnen Eva Funk und Katja Kottmann bieten kostenlose Workshops für die mittlere Jahrgangsstufe an. Im Zentrum steht ein oft übersehenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte: die sogenannten Displaced Persons (DPs); Menschen, die nach 1945 zwar aus Zwangsarbeit, KZ-Haft oder Kriegsgefangenschaft befreit wurden, aber häufig nicht in ihre Herkunftsländer zurückkehren konnten und teils jahrelang in Lagern lebten, frei und doch in Unfreiheit.

Die dreistündigen Workshops vermitteln historische Hintergründe und verdeutlichen zugleich, was es bedeutet, nicht in die eigene Heimat zurückkehren zu können. Dabei werden auch aktuelle Bezüge zu Entwurzelung, Flucht und Heimatlosigkeit aufgegriffen, die die Erfahrungen der DPs in einen Dialog mit heutigen gesellschaftlichen Fragen stellen.

Mit künstlerischen und Empathie fördernden Methoden setzen sich die Teilnehmenden mit der Geschichte der DPs auseinander, reflektieren über Vorurteile und stärken ihr Bewusstsein für Vielfalt, Toleranz und gesellschaftliche Verantwortung.